Der digitale Wandel macht auch vor Bestattern nicht Halt. Betroffen ist die Kommunikation. Denn immer mehr Menschen, auch Senioren nutzen Smartphones und Tablets, wenn Sie Webseiten aufrufen.
Mobile Endgeräte erfordern einen anderen visuel-gestalterischen Ansatz als es in den 90iger und frühen 2000er Jahren üblich war. Mit responsiven Webdesign wird die Seite diesen Anforderungen gerecht. Die Homepage-Besucher erfahren so ein deutlich positiveres Nutzungserlebnis als zuvor - vom Desktop-PC bis zum Smartphone.
Um auch bei zukünftigen Entwicklungen Schritt halten zu können, hat das System einen dynamischen Unterbau erhalten. Mit Hilfe des Redaktionssystems Typo3 wird so die redaktionelle Arbeit vereinfacht. Zusätzlich können gewünschte Funktionen modular ergänzt werden - heute, morgen oder übermorgen. Damit bietet die neue Webseite des Bestattungsunternehmen auch für die Zukunft viel Potential.